Nachhaltigkeit

mit verantwortung…

nachhaltigkeit in unserem kleiderschrank
wie geht das?

und was hat das mit farb-und stilberatung zu tun?

es ist mir ein grosses anliegen, das thema nachhaltigkeit in meine beratungen miteinfliessen zu lassen.
dass die textilindustrie unseren planeten sehr belastet, ist schon lange kein geheimnis mehr.

es gibt viele möglichkeiten, wie wir uns nachhaltig kleiden können:
sei es bei der auswahl von neuen kleidungsstücken, dem vermeiden von fehlkäufen, indem wir unsere bestehende garderobe aufwerten,
zum kleidertausch gehen, im secondhandladen einkaufen, kleidung aus- und verleihen, sorgsam mit unserer kleidung umgehen, sie reparieren und und und…

zu mir und meinen beratungen:

seit vielen jahren unterstütze ich menschen dabei, ihre farben und ihren stil zu erkennen. das besondere an meinen beratungen ist, dass sie nicht nur
klassische beratungen nach einem der verschiedenen farb-und stilberatungssysteme sind, sondern dass ihr bei mir eine erweiterung und
vertiefung auf ganz individueller basis findet, die eure persönlichkeit mit
einbindet.
auf grund meiner 30 jährigen erfahrung als kostümbildnerin, in der ich so viele schauspielerInnen mit dem kostüm in ihrer rolle unterstützen durfte, habe ich ein sehr feines gespür dafür entwickelt, was zu einem menschen passt und
was stimmig ist.

du lernst:

  • welche farben stimmig zu dir sind
  • deinen authentischen stil zu (er)kennen
  • welche schnitte deine figur am besten zur geltung bringen
  • welches die passenden materialien für dich sind
  • mit mustern umzugehen und sie zu kombinieren
  • welche accessoires zu dir und deinem stil passen
  • wie du eine praktische, für dich funktionierende garderobe aufbaust
  • deine bestehende garderobe vollumfänglich zu nutzen

aber wie kann nun eine farb- und stilberatung zur nachhaltigkeit beitragen?

wenn man genau weiss, welche farben, formen, schnitte und muster stimmig und passend sind, kann man wesentlich gezielter und nachhaltiger einkaufen, tauschen oder leihen. man vermeidet fehlkäufe, spart zeit, geld, nerven und vor allem ressourcen.

gerne gebe ich auch tipps zum einkaufen von nachhaltigen labels oder auch ideen, wie man den inhalt des bestehenden kleiderschranks neu gestalten kann, indem man nicht mehr passendes aussortiert und weitergibt, neue kombinationen zusammenstellt und das, was fehlt, durch nachhaltiges einkaufen ergänzt.

dein ergebnis sind nachhaltige kleidungsstücke, in denen du dich wohl fühlst, die du wertschätzt und die auch getragen werden!

„buy less. choose well. make it last. quality, not quantity.
everybody is buying far too many clothes.“

(vivienne westwood)